Telegram Group & Telegram Channel
Pilze im September
🍄🍄🍄🍄🍄

Aniszähling

ESSBAR!🍴
Würzpilz!


LENTINELLUS COCHLEATUS (SYN. LENTINELLUS MARCELIANUS, OMPHALIA COCHLEATA, CLITOCYBE COCHLEATA, LENTINUS COCHLEATUS, AGARICUS COCHLEATUS, POCILLARIA COCHLEATA, LENTINUS UMBELLATUS SENSU)

Geruch: Starker Anisgeruch, kann gelegentlich fehlen.

Geschmack: Mild, Aniskomponente (kann auch fehlen). Ohne Geruch ist es die Varietät LENTINELLUS COCHLEATUS VAR. INOLENS mit gleichem Aussehen.

Hut: 1-5 (7) Ø, Büschel bis 20 (30) cm Ø, bräunlich, ledergelblich, trompeten- und trichterförmig, Rand lange gebogen.

Fleisch: Braun, blassbraun, in der Basis dunkler braun, zäh, dünn, weich.

Stiel: Braun, Basis dunkler, gefurcht, breit, zäh, abwärts verjüngt und im Holz tief wurzelnd.

Lamellen: Weißlich bis hellbraun, rotbraun, einen Hauch gelb, weit am Stiel herablaufend, zäh, Schneiden gekerbt.

Sporenpulverfarbe: Weißlich, leicht gelblich (3,9-5,3 x 3,9-4,8 µm).

Vorkommen: Büschelig an Holzstrünken von Laubholz oder Nadelholz wachsend, Folgezersetzer, Sommer bis Herbst.

Gattung: Zählinge.

Verwechslungsgefahr: Genabelte Zähling, Laubholzknäueling ohne Anisgeruch, Anistrichterling, Becherförmiger Sägeblättling, Trichterförmiger Muscheling, Harziger Sägeblättling, Geschichteter Zähling, Runzelhütiger Zähling, Rillstieliger Seitling.

Info: Bei kleineren Arten, hellem und pilzartigem Geruch sowie gesägten Schneiden kann es auch der Genabelte Zähling sein. Dieser wäre nicht essbar!

Kommentar: Fein geschnitten ist er ein sehr guter Mischpilz mit Gewürzpilzeigenschaften. Wir nehmen ihn gern! Der Anisgeruch bleibt nicht aufdringlich im Mischgericht, sondern wandelt sich in eine angenehme Komponente um.

Relativer Speisewert: Speisepilz; Relative Wertigkeit 1.

Bildquelle YouTube: Pilzwelten
Textquelle: https://www.123pilzsuche-2.de/daten/details/AniszaehlingEssbar1004.htm

👩‍🌾🌶🥕🐛🥬🌻🐝🌿🌱🦔🌳🧑‍🍳🐞🦋
@AlleswasduzumLebenbrauchst
@pilzwaldfreunde1
👨‍🌾🌲🌿🌱🍄🦔🌳👨‍🍳🐞🦋

#Pilzprofil



tg-me.com/Pilzwaldfreunde1/124
Create:
Last Update:

Pilze im September
🍄🍄🍄🍄🍄

Aniszähling

ESSBAR!🍴
Würzpilz!


LENTINELLUS COCHLEATUS (SYN. LENTINELLUS MARCELIANUS, OMPHALIA COCHLEATA, CLITOCYBE COCHLEATA, LENTINUS COCHLEATUS, AGARICUS COCHLEATUS, POCILLARIA COCHLEATA, LENTINUS UMBELLATUS SENSU)

Geruch: Starker Anisgeruch, kann gelegentlich fehlen.

Geschmack: Mild, Aniskomponente (kann auch fehlen). Ohne Geruch ist es die Varietät LENTINELLUS COCHLEATUS VAR. INOLENS mit gleichem Aussehen.

Hut: 1-5 (7) Ø, Büschel bis 20 (30) cm Ø, bräunlich, ledergelblich, trompeten- und trichterförmig, Rand lange gebogen.

Fleisch: Braun, blassbraun, in der Basis dunkler braun, zäh, dünn, weich.

Stiel: Braun, Basis dunkler, gefurcht, breit, zäh, abwärts verjüngt und im Holz tief wurzelnd.

Lamellen: Weißlich bis hellbraun, rotbraun, einen Hauch gelb, weit am Stiel herablaufend, zäh, Schneiden gekerbt.

Sporenpulverfarbe: Weißlich, leicht gelblich (3,9-5,3 x 3,9-4,8 µm).

Vorkommen: Büschelig an Holzstrünken von Laubholz oder Nadelholz wachsend, Folgezersetzer, Sommer bis Herbst.

Gattung: Zählinge.

Verwechslungsgefahr: Genabelte Zähling, Laubholzknäueling ohne Anisgeruch, Anistrichterling, Becherförmiger Sägeblättling, Trichterförmiger Muscheling, Harziger Sägeblättling, Geschichteter Zähling, Runzelhütiger Zähling, Rillstieliger Seitling.

Info: Bei kleineren Arten, hellem und pilzartigem Geruch sowie gesägten Schneiden kann es auch der Genabelte Zähling sein. Dieser wäre nicht essbar!

Kommentar: Fein geschnitten ist er ein sehr guter Mischpilz mit Gewürzpilzeigenschaften. Wir nehmen ihn gern! Der Anisgeruch bleibt nicht aufdringlich im Mischgericht, sondern wandelt sich in eine angenehme Komponente um.

Relativer Speisewert: Speisepilz; Relative Wertigkeit 1.

Bildquelle YouTube: Pilzwelten
Textquelle: https://www.123pilzsuche-2.de/daten/details/AniszaehlingEssbar1004.htm

👩‍🌾🌶🥕🐛🥬🌻🐝🌿🌱🦔🌳🧑‍🍳🐞🦋
@AlleswasduzumLebenbrauchst
@pilzwaldfreunde1
👨‍🌾🌲🌿🌱🍄🦔🌳👨‍🍳🐞🦋

#Pilzprofil

BY Pilzfreunde Kanal


Warning: Undefined variable $i in /var/www/tg-me/post.php on line 283

Share with your friend now:
tg-me.com/Pilzwaldfreunde1/124

View MORE
Open in Telegram


Pilzfreunde Kanal Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

Newly uncovered hack campaign in Telegram

The campaign, which security firm Check Point has named Rampant Kitten, comprises two main components, one for Windows and the other for Android. Rampant Kitten’s objective is to steal Telegram messages, passwords, and two-factor authentication codes sent by SMS and then also take screenshots and record sounds within earshot of an infected phone, the researchers said in a post published on Friday.

A project of our size needs at least a few hundred million dollars per year to keep going,” Mr. Durov wrote in his public channel on Telegram late last year. “While doing that, we will remain independent and stay true to our values, redefining how a tech company should operate.

Pilzfreunde Kanal from sa


Telegram Pilzfreunde Kanal
FROM USA